Viele Saarlouiser Unternehmen und Selbständige sind von der Corona-Pandemie unmittelbar betroffen. Von den Fordwerken bis hin zum Einzelhandel müssen sehr viele Betriebe und Geschäfte zwangsweise schließen oder haben Kurzarbeit angemeldet….
Aktuelles
Die Ausgangsbeschränkungen und der Schutz von Risikogruppen verändert auch die Arbeit der Grünen-Stadtratsfraktion in Saarlouis. Die Sitzungen, welche in der Regel im Posthof oder Fraktionszimmer stattfanden, finden jetzt im Home…
In diesen Tagen zeigt sich einmal mehr, was die Saarlouiserinnen und Saarlouiser auszeichnet: Sie können zusammenhalten, wenn es drauf ankommt. Viele von Euch helfen schon, vor allem alten und gesundheitlich…
Die Stadtratssitzung wurde durch den Oberbürgermeister nach Rücksprache mit den Fraktionsvorsitzenden abgesagt. Grünen-Fraktionsvorsitzender Gabriel Mahren hat im Gespräch mit der Verwaltungsspitze einer Verschiebung der Sitzung zugestimmt: „Wir müssen jetzt demokratisch…
Liebe Freundinnen und Freunde. Soeben erreicht uns die Nachricht, dass die für kommenden Samstag geplante Müllsammelaktion „picobello“ wegen Corona abgesagt wurde. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von Saarlouis geht…
Bereits seit 17 Jahren gibt es die Müllsammelaktion „Picobello“ des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Bereits seit 17 Jahren beteiligen sich die Stadtratsfraktion und der Ortsverband der Grünen in Saarlouis an der…
Die Eröffnung der kirchlich initiierten Aktion „Autofasten“ fand am Aschermittwoch in Saarlouis statt. Die Grünen Stadtratsfraktion unterstützt dieses Projekt und ruft in der Zeit vom 4. März bis zum 4….
An vielen Straßenkilometern im Stadtgebiet ist es so laut, dass man krank davon werden kann. Das besagt der aktuelle 3. Saarlouiser Lärmaktionsplan. Dieser wurde Anfang Februar nach vorangegangener öffentlicher Auslegung…
Der Klimawandel wird auch Saarlouis verändern. Unser Antrag auf Verbesserung des kommunalen Klimaschutzes wurde im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr verabschiedet. Die Saarbrücker Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom…
Saarlouis wird weiter fahrradfreundlich. Sicheres Parken am Hauptbahnhof soll 2021 durch eine Sammelschließanlage Realität werden. Die Grünen unterstützen das Projekt. Ein Projekt mit Symbolcharakter! Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und…
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Das betrifft auch die politische Arbeit des Saarlouiser Stadtrates. Auf Grüne-Initiative hin wurden deshalb verschiedene strukturelle Änderungen vorgenommen. Denn die Stadtpolitik braucht neue…
Gegen die ursprüngliche Planung der Seniorenresidenz in der Fraulauterner Hülzweilerstraße hatten Anlieger massive Bedenken. Grünen-Fraktionschef Gabriel Mahren und der städtische Beigeordnete Günther Melchior luden die Fraulauterner Bürgerinnen und Bürger zum…
Endlich sind Teile unserer Forderungen zur Verbesserung der Radinfrastruktur umgesetzt worden. Ein Nadelöhr in der Innenstadt war die Lisdorfer Straße. Deren Umfahrung war über den Busbahnhof oder den Hohenzollernring mehr…
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 6. Februar der Errichtung eines „BürgerSolarParkes“ in Roden zugestimmt. Das Projekt begrüßen die Grünen mit Freude, da es einen wichtigen Beitrag zur Energiewende…
Die Günen-Fraktion im Stadtrat hat im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und VERKEHR einen Antrag auf Beteiligung in der Verkehrsplanung gefordert. Mit dem Antrag sollen alle im Verkehrsraum geplanten Tiefbaumaßnahmen sowie…