Wir leben in einer Zeit des Wandels. Das betrifft auch die politische Arbeit des Saarlouiser Stadtrates. Auf Grüne-Initiative hin wurden deshalb verschiedene strukturelle Änderungen vorgenommen. Denn die Stadtpolitik braucht neue Entscheidungsgremien für neue Herausforderungen.
Stichwort Digitalisierung: Der bisherige Haupt- und Finanzausschuß wurde zu einem neuen Haupt- Finanz- und Digitalisierungsausschuß umgestaltet. In ihm sollen alle für die Stadt relevanten Themen der Digitalisierung bis hin zur Smart City diskutiert und entschieden werden.
Stichwort Klimawandel: Der neue gebildete Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr (ANÖV) wird sich auch mit den Fragen einer emissionsfreien Energieerzeugung und -verteilung befassen. Alle Fragen, die den Klimawandel und vor allem seine Auswirkungen für unsere Stadt betreffen, sollen hier diskutiert und entschieden werden. Wichtiger neuer Bereich ist die Verkehrspolitik und hierbei vor allem das in Saarlouis sehr stark unterentwickelte Feld der umweltfreundlichen Mobilität.

Verwandte Artikel
Starker Auftritt: Joschka Fischer in Saarlouis
Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes….
Weiterlesen »
STARK für Saarlouis: Förderprogramm macht klimatische Defizite sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…
Weiterlesen »
Saarlouis hat jetzt einen Richard Nospers Platz
Von der GRÜNEN-Ratsfraktion mitinitiiert beschloss der Saarlouiser Stadtrat im Juni 2020 das Umfeld des Hajek Denkmals nach dem 2010 verstorbenen Oberbürgermeister Richard Nospers zu benennen. Jetzt fand die Platzbenennung im…
Weiterlesen »