Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021,…
Stadt soll mehr Energiesouveränität durch Ausbau von Photovoltaik (PV) schaffen Die Koalition aus B90/Die Grünen, CDU und FDP möchte mit einem umfangreichen Antrag eine Solar-Offensive für die Kreisstadt starten. Der…
Im Dezember 2021 wurde dem Saarlouiser Stadtrat mitgeteilt, dass die Platanen am Großen Markt krank sind. Vom Platanensterben war die Rede. Schon im Januar 2022 beauftragte daraufhin die Koalition von B90/Die Grünen,…
Der Große Markt in Saarlouis ist ein Wahrzeichen der Stadt. Er war früher der Mittelpunkt der Festungsstadt. Mit seiner Platanenallee könnte er bis heute das französische Flair des Savoir-vivre verströmen….
EXTREMHITZE AUF DEM GROSSEN MARKT Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera vom 19. Juli 2022 vom Großen Markt. Die Asphaltdecke des Platzes heizt sich bei Lufttemperaturen von 38 Grad auf über 60…
Am 25. Oktober 2022 ist es endlich so weit: Roden erhält die lang ersehnte Ortsumgehung mit der B51 neu. Die Anwohner der Gerber-, Loris- und Herrenstraße werden dann vom jahrzehntelangen…
Eine im Koalitionsvertrag festgeschriebene Grüne Idee ist jetzt realisiert worden: Der Saarlouiser Saaraltarm hat nun eine zweite Fontäne. Gerald Purucker, Fraktionsvorsitzender: „Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung jetzt unsere Idee…
Auf Initiative der Grünen im Stadtrat von Saarlouis geht das Saarlouiser Hausbaumprogramm nun an den Start (wir berichteten). Saarlouiser Grundstücksbesitzer können sich kostenlos einen Hausbaum liefern und pflanzen lassen. Voraussetzungen…
Der US-Konzern Ford hat sich gegen eine Investition für neue Elektroautos in Saarlouis entschieden. Die spanische Valencia hat den Zuschlag im monatelangen Bieterwettbewerb erhalten. Die Entscheidung trifft die Region und…
Der Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr der Stadt Saarlouis hat eine „Saarlouiser Lastenradinitiative“ beschlossen. Der Antrag von Grünen, CDU und FDP wurde im Ausschuss einstimmig angenommen. Mit der Saarlouiser…
Man kennt sie eigentlich nur aus Städten mit gut ausgebauter Radinfrastruktur. Doch nun hat Saarlouis auch seinen ersten ARAS an der Vaubanstraße/Kreuzuzung Luxemburger Ring/Schlächterstraße. Das Wort “ARAS“ steht für „Aufgeweiteter…
Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes….
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…