Eine im Koalitionsvertrag festgeschriebene Grüne Idee ist jetzt realisiert worden: Der Saarlouiser Saaraltarm hat nun eine zweite Fontäne. Gerald Purucker, Fraktionsvorsitzender: „Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung jetzt unsere Idee…
Auf Initiative der Grünen im Stadtrat von Saarlouis geht das Saarlouiser Hausbaumprogramm nun an den Start (wir berichteten). Saarlouiser Grundstücksbesitzer können sich kostenlos einen Hausbaum liefern und pflanzen lassen. Voraussetzungen…
Saarlouis soll eine zentrale digitale Plattform für Informationen über Handel, Verkehr, Veranstaltungen, Gastronomie, Tourismus, Verwaltung und vieles mehr erhalten. Mit der App „Bliggit“ soll ein Frontend für nahezu alles, was…
Der US-Konzern Ford hat sich gegen eine Investition für neue Elektroautos in Saarlouis entschieden. Die spanische Valencia hat den Zuschlag im monatelangen Bieterwettbewerb erhalten. Die Entscheidung trifft die Region und…
Der Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr der Stadt Saarlouis hat eine „Saarlouiser Lastenradinitiative“ beschlossen. Der Antrag von Grünen, CDU und FDP wurde im Ausschuss einstimmig angenommen. Mit der Saarlouiser…
Man kennt sie eigentlich nur aus Städten mit gut ausgebauter Radinfrastruktur. Doch nun hat Saarlouis auch seinen ersten ARAS an der Vaubanstraße/Kreuzuzung Luxemburger Ring/Schlächterstraße. Das Wort “ARAS“ steht für „Aufgeweiteter…
Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes….
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…
Von der GRÜNEN-Ratsfraktion mitinitiiert beschloss der Saarlouiser Stadtrat im Juni 2020 das Umfeld des Hajek Denkmals nach dem 2010 verstorbenen Oberbürgermeister Richard Nospers zu benennen. Jetzt fand die Platzbenennung im…
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr der Stadt Saarlouis wurde am 9. März 2022 das Förderprogramm „REGION. Innovativ: Konnekt“ vorgestellt. Der Fördermittelgeber, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, stellt…
Die Straße „Im Fischerfeld“ in Saarlouis-Lisdorf befindet seit fast 20 Jahren im Vorstufenausbau. Gehwege, barrierefreier Ausbau, Begrünung: Fehlanzeige. Das soll sich bald ändern. Bereits im Jahr 2021 hat der Ausschuss…
Beim Umsetzungsstand in Sachen Smart City ist Saarlouis saarlandweit die Nummer 1. In einer Untersuchung von Haselhorst Associates überrascht die Kreisstadt unter gut 400 ausgewählten deutschen Städten und Kommunen mit…
Die Fraktion der Grünen im Stadtrat von Saarlouis übt Kritik an den Abholzungsmaßnahmen entlang der Autobahnen im Stadtgebiet. Für die Grünen ist diese Aktion aus vielerlei Gründen unverständlich und in ihren ökologischen…
Saarlouis Spitze in der digitalen Daseinsvorsorge Fast 40 Prozent von Saarlouis sind mittlerweile an das Glasfasernetz der Saarlouiser Stadtwerke angeschlossen. Während sich Nachbargemeinden für jeden einzelnen Anschluss feiern, verfügen viele…
Die Grünen im Stadtrat von Saarlouis haben in Zusammenarbeit mit ihrem Koalitionspartner CDU lange an einer Lösung für den Neubau der Turnhalle an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule (ehm. Ludwigschule) gesucht. Nun kann…