Der Stadtrat von Saarlouis trat am heutigen Gründonnerstag nicht wie gewohnt im Sitzungssaal des Rathauses, sondern im Vereinshaus Fraulautern zusammen. Grund: Auf diese Weise soll in Zeiten des Coronavirus‘ die Distanz zwischen den einzelnen Bürgervertretern vergrößert und eine mögliche Ansteckungsgefahr verringert werden.
Die demokratischen Fraktionen waren sich im Vorfeld einig, mit einer verringerten Teilnehmerzahl zu tagen. „Wir haben uns auf ein sog. „Pairing“ verabredet. Durch diese „Fairnessvereinbarung“ soll das parlamentarische Kräfteverhältnis gewahrt bleiben“, so Fraktionsvorsitzender Gabriel Mahren. Die AfD-Fraktion war jedoch mit ihren drei Stadtverordneten in voller stärke (bewusst klein geschrieben) anwesend. Vermutlich wollte man damit bei Abstimmungen „tricksen“. Oder, das ist wohl noch wahrscheinlicher, wird die Krise durch die AfD ignoriert. Signale von der Politik an die Gesellschaft sehen anders aus!
Nachdem die letzte Ratssitzung aufgrund der Coronakrise zurecht abgesagt wurde, musste eine lange Tagesordnung abgearbeitet werden. Auf dieser standen nötige Entscheidungen wie Vergaben, die Abnahme des Jahresabschlusses 2017, verschiedene Änderungen der Geschäftsordnung, der Beitritt zum Saarlandpakt, die Umstrukturierungen im Rathaus und vieles mehr.
Wir werden euch in den nächsten Tagen über die einzelne Themen berichten.
Euch allen ein frohes Osterfest.
Eure B90/Die Grünen Fraktion im Stadtrat von Saarlouis




Verwandte Artikel
Starker Auftritt: Joschka Fischer in Saarlouis
Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes….
Weiterlesen »
STARK für Saarlouis: Förderprogramm macht klimatische Defizite sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…
Weiterlesen »
Saarlouis hat jetzt einen Richard Nospers Platz
Von der GRÜNEN-Ratsfraktion mitinitiiert beschloss der Saarlouiser Stadtrat im Juni 2020 das Umfeld des Hajek Denkmals nach dem 2010 verstorbenen Oberbürgermeister Richard Nospers zu benennen. Jetzt fand die Platzbenennung im…
Weiterlesen »