Der Klimawandel wird auch Saarlouis verändern. Unser Antrag auf Verbesserung des kommunalen Klimaschutzes wurde im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr verabschiedet. Die Saarbrücker Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 18. Februar ausführlich darüber berichtet.
In der Anlage haben wir euch den Link zur SZ als auch unseren gesamten Antrag angefügt (wir haben bereits im folgendem Link darüber berichtet: https://gruene-stadt-saarlouis.de/2020/01/31/klimaschutzmassnahmen-in-saarlouis-gruene-stellen-umfangreichen-antrag
Hier geht es zum Bericht in der SZ vom 18. Februar 2020:
http://rp-sz-epaper.s4p-iapps.com/artikel/917197/15945629

Verwandte Artikel
Stadt Saarlouis, Gabriel Mahren
Saarlouis hat digitale Starkregenkarten
Grüne Anpassungsstrategien an den Klimawandel Die Kreisstadt Saarlouis hat als eine der ersten Kommunen im Saarland digitale Starkregengefahrenkarten. Diese zeigen sehr detailliert auf, mit welchen Starkregengefahren Eigenheimbesitzer im Falle eines…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »