Der Klimawandel wird auch Saarlouis verändern. Unser Antrag auf Verbesserung des kommunalen Klimaschutzes wurde im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr verabschiedet. Die Saarbrücker Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 18. Februar ausführlich darüber berichtet.
In der Anlage haben wir euch den Link zur SZ als auch unseren gesamten Antrag angefügt (wir haben bereits im folgendem Link darüber berichtet: https://gruene-stadt-saarlouis.de/2020/01/31/klimaschutzmassnahmen-in-saarlouis-gruene-stellen-umfangreichen-antrag
Hier geht es zum Bericht in der SZ vom 18. Februar 2020:
http://rp-sz-epaper.s4p-iapps.com/artikel/917197/15945629

Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Saarlouis hat jetzt ein modernes Radverkehrskonzept
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
SAARLOUIS EHRT ESTHER BEJARANO MIT PLATZBENENNUNG
Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021,…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
„SOLouis“: Saarlouis wird stärker aus eigenen Energiequellen schöpfen
Stadt soll mehr Energiesouveränität durch Ausbau von Photovoltaik (PV) schaffen Die Koalition aus B90/Die Grünen, CDU und FDP möchte mit einem umfangreichen Antrag eine Solar-Offensive für die Kreisstadt starten. Der…
Weiterlesen »