Die Eröffnung der kirchlich initiierten Aktion „Autofasten“ fand am Aschermittwoch in Saarlouis statt. Die Grünen Stadtratsfraktion unterstützt dieses Projekt und ruft in der Zeit vom 4. März bis zum 4. April zum Mitmachen auf.
Der stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat von Saarlouis, Gerald Purucker war bei der Auftaktveranstaltung am Kleinen Markt dabei: „Die Aktion Autofasten gibt es schon seit 23 Jahren und findet zunehmend Anklang. Warum nicht einmal Alternativen zum Auto austesten? Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn? Es ist eine gute Möglichkeit die eigene Mobilität neu aufzustellen und für sich vielleicht einen neuen Mobilitätsmix zu finden. Möglichkeiten gibt es viele. Wir müssen sie nur nutzen. Die Aktion ist aktueller denn je!“.
Bitte unterstützt durch eure Teilnahme die Aktion „Autofasten“. Auf der Homepage www.autofasten.de könnt ihr kostenlos teilnehmen und es gibt sogar Gewinnchancen auf ein Zwei-Wochen-Ticket im saarVV.
Link für weitere Informationen und Teilnahme: http://www.autofasten.de

Verwandte Artikel
Stadt Saarlouis, Gabriel Mahren
Saarlouis hat digitale Starkregenkarten
Grüne Anpassungsstrategien an den Klimawandel Die Kreisstadt Saarlouis hat als eine der ersten Kommunen im Saarland digitale Starkregengefahrenkarten. Diese zeigen sehr detailliert auf, mit welchen Starkregengefahren Eigenheimbesitzer im Falle eines…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »