Die Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Köllertal eG ist schon mit vielen Bürger-Energie-Projekten in und um Saarlouis erfolgreich tätig. Im Winter 2020 hat der Stadtrat Saarlouis dem bisher größten BEG-Projekt zugestimmt: auf 1,9 ha entsteht in SLS-Roden ein Freiflächen-Solar-Kraftwerk mit einer geschätzten Jahresproduktion von 2.150.000 kWh/Jahr (Nähere Informationen hierzu: siehe Bericht). Nun können alle Einwohner*innen von Saarlouis Anteile für die Anlage bis zum 15. Januar 2021 zeichnen. Da heißt es jetzt schnell sein. Es wird erwartet, dass die Anteile recht rasch überzeichnet sind.
Engagement mit Vorbildcharakter
Die Grünen im Stadtrat von Saarlouis haben bereits im Vorfeld ein Sonderkontingent an Genossenschaftsanteilen für Saarlouiser*innen gefordert. „Damit kann jede/r Saarlouiser/in selbst ein Teil der Energiewende in Saarlouis werden. Das Projekt hat Vorbildcharakter und zeigt, dass nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln vor Ort beginnt. Wir sind der BEG-Köllertal und dem Beigeordneten Günter Melchior mit seinen Mitarbeiter*innen dankbar für ihr Engagement und die schnelle Umsetzung des Bürger-Projektes “, so Gerald Purucker, stv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Saarlouis.
250 Genossenschaftanteile an Saarlouiser Bürger*innen
Insgesamt werden 750 BEG-Anteile zu je 500 Euro ausgegeben. Das Geld dient zur Finanzierung des Projektes. 250 Genossenschaftsanteile der Ausgabetranche gehen ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz im PLZ-Gebiet 66740.
Im Anhang überlassen wir euch entsprechende Formulare zur Zeichnung weiterer BEG-Anteile sowie der Pressemitteilung der Stadt Saarlouis und der BEG.
Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »