Die Fraktion der Grünen im Stadtrat von Saarlouis möchte die Stadtbibliothek möglichst schnell ans Netz bringen. Das geht aus einem Antrag der Mehrheitskoalition hervor. Darin fordern die Koalitionsparteien eine die Prüfung einer Onleihe und einen Online-Zugriff auf den aktuellen Bücherbestand. Dabei ist auch zu prüfen, ob und wie eine entsprechende Förderung durch das Ministerium für Bildung und Kultur erfolgen kann.
Von der Verwaltung wird nun geprüft, ob Saarlouiser*innen mit dem sog. WebOPAC-System online auf den aktuellen Bücherbestand der Bibliothek zugreifen können. So könnten z.B. Buchpakete zusammengestellt und abgeholt werden.
Ebenso wird geprüft, ob, und wie ein Beitritt zur ONLEIHE SAAR möglich wäre.
Die Umsetzung beider Systeme (WebOPAC und Onleihe) sollte nach Wünschen der Grünen so schnell wie möglich erfolgen. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Integration auf der Homepage der Stadt Saarlouis. Diese befindet sich aufgrund einer Relaunch aktuell im Umbau. Die Grünen wünschen sich von der Verwaltung in der Zwischenzeit alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, damit beide Systeme schnell und unkompliziert umgesetzt werden können.
Die Kunden der Bibliothek Saarlouis sollen auch zukünftig weiterhin die gewohnten Angebote vor Ort in der Bibliothek nutzen können.
Verwandte Artikel
Starker Auftritt: Joschka Fischer in Saarlouis
Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes….
Weiterlesen »
STARK für Saarlouis: Förderprogramm macht klimatische Defizite sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…
Weiterlesen »
Saarlouis hat jetzt einen Richard Nospers Platz
Von der GRÜNEN-Ratsfraktion mitinitiiert beschloss der Saarlouiser Stadtrat im Juni 2020 das Umfeld des Hajek Denkmals nach dem 2010 verstorbenen Oberbürgermeister Richard Nospers zu benennen. Jetzt fand die Platzbenennung im…
Weiterlesen »