Die Fraktion der Grünen im Stadtrat von Saarlouis möchte die Stadtbibliothek möglichst schnell ans Netz bringen. Das geht aus einem Antrag der Mehrheitskoalition hervor. Darin fordern die Koalitionsparteien eine die Prüfung einer Onleihe und einen Online-Zugriff auf den aktuellen Bücherbestand. Dabei ist auch zu prüfen, ob und wie eine entsprechende Förderung durch das Ministerium für Bildung und Kultur erfolgen kann.
Von der Verwaltung wird nun geprüft, ob Saarlouiser*innen mit dem sog. WebOPAC-System online auf den aktuellen Bücherbestand der Bibliothek zugreifen können. So könnten z.B. Buchpakete zusammengestellt und abgeholt werden.
Ebenso wird geprüft, ob, und wie ein Beitritt zur ONLEIHE SAAR möglich wäre.
Die Umsetzung beider Systeme (WebOPAC und Onleihe) sollte nach Wünschen der Grünen so schnell wie möglich erfolgen. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Integration auf der Homepage der Stadt Saarlouis. Diese befindet sich aufgrund einer Relaunch aktuell im Umbau. Die Grünen wünschen sich von der Verwaltung in der Zwischenzeit alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen, damit beide Systeme schnell und unkompliziert umgesetzt werden können.
Die Kunden der Bibliothek Saarlouis sollen auch zukünftig weiterhin die gewohnten Angebote vor Ort in der Bibliothek nutzen können.
Verwandte Artikel
Öffentliches Grün steigert Aufenthaltsqualität und stärkt den Einzelhandel Saarlouis
Die Fraktion der Grünen im Stadtrat von Saarlouis fordert eine rasche Umsetzung konzeptioneller und investiver städtische Projekte mit hoher Wirksamkeit für den Klimaschutz. Mit dem Bundesprogramm zu „Anpassung urbaner Räume…
Weiterlesen »
SBS, Gerald Purucker
Nach neuen Erkenntnissen im Mordfall Yeboah: Ermittlungen im Falle des versuchten Anschlags auf das Kulturzentrum „KOMM“ erneut aufnehmen.
Wie aktuell bekannt wurde, haben die Ermittlungen fast 30 Jahre nach dem Brandanschlag auf das Asylbewerberheim in Saarlouis-Fraulautern, bei dem der 27 Jahre alte Samuel Yeboah ums Leben gekommen war,…
Weiterlesen »
Gerald Purucker und Pixabay
Bürger-Solarpark-Roden: Anteile können jetzt gezeichnet werden!
Die Bürger-Energie-Genossenschaft (BEG) Köllertal eG ist schon mit vielen Bürger-Energie-Projekten in und um Saarlouis erfolgreich tätig. Im Winter 2020 hat der Stadtrat Saarlouis dem bisher größten BEG-Projekt zugestimmt: auf 1,9…
Weiterlesen »