Saarlouis ist eine der wenigen Städte in Deutschland, die (seit kurzem) über ein fundiertes Klimagutachten verfügt. Es wurde vom Stadtrat in Auftrag gegeben und zeigt für die nächsten 20 Jahre eine deutliche Erwärmung vor allem der besiedelten Bereiche. Hitzesommer wie 2003 oder der letzten Jahre werden häufiger auftreten. Im gesamten Stadtgebiet wird die Aufenthaltsqualität massiv beeinträchtigt werden. Deshalb müssen wir handeln.
Wir brauchen Bäume, entsiegelte Flächen, Wasserflächen, Brunnen, Schattenspender, Ruhezonen insbesondere für Kinder und Senioren um Aufenthaltsqualität zu erhalten und Gesundheitsgefährdungen abzuwenden. Wir brauchen Mut und Entschlossenheit und Geld und gute Ideen und weniger Klimaleugner, Verharmloser, ewig Gestrige und auch weniger Sonntagsreden über lebenswerte Städte. Stattdessen brauchen wir Leute die Samstags Bäume in Saarlouis pflanzen.
Wir brauchen aber auch Mut und Entschlossenheit für eine echte klimafreundliche Verkehrswende und bauliche Umgestaltungen von Hitzeinseln und damit Förderung von Aufenthaltsqualität. Wir müssen auch unsere Bauleitplanung und den Städtebau anpassen. Auch der Erhalt und das Entwickeln von Frischluftschneisen wird enorm wichtig werden.
Auf der beigefügten Karten seht Ihr die Klimaanalyse für Saarlouis. Gegenübergestellt sind ein Junitag im Jahr 2019 und die Prognose für 2040. Die Temperaturskala geht von Grün nach Rot, und Rot bedeutet keine guten humanklimatologischen Verhältnisse.

Wer mehr über das Klimagutachten wissen möchte kann sich gerne auch an fraktion@gruene-stadt-saarlouis.de wenden.
Für weitere Informationen zum Thema könnt ihr euch mal durch die Beiträge auf dieser Homepage klicken.
Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Saarlouis hat jetzt ein modernes Radverkehrskonzept
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
SAARLOUIS EHRT ESTHER BEJARANO MIT PLATZBENENNUNG
Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021,…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
„SOLouis“: Saarlouis wird stärker aus eigenen Energiequellen schöpfen
Stadt soll mehr Energiesouveränität durch Ausbau von Photovoltaik (PV) schaffen Die Koalition aus B90/Die Grünen, CDU und FDP möchte mit einem umfangreichen Antrag eine Solar-Offensive für die Kreisstadt starten. Der…
Weiterlesen »