Auf Initiative der Grünen im Stadtrat von Saarlouis geht das Saarlouiser Hausbaumprogramm nun an den Start (wir berichteten). Saarlouiser Grundstücksbesitzer können sich kostenlos einen Hausbaum liefern und pflanzen lassen. Voraussetzungen hierfür sind ein schriftlicher Antrag bis 9. September 2022 und ein Bezug des Baumes zum straßennahen Bereich sowie die Beachtung der Förderleitlinien (s. unten). Die Stadt prüft dann, ob der beantragte Standort geeignet ist. Mit der Aktion soll vor allem der Straßenraum begrünt werden. Die gepflanzten Bäume sollen unser Stadtklima verbessern, indem sie die Umgebung durch Verdunstung herabkühlen, Schatten spenden, die Lärmbelastung reduzieren, Feinstäube filtern und ein grünes Stadtbild prägen. Zudem speichern sie klimaschädliches CO2.
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Gerald Purucker freut sich außerordentlich über das Gelingen des Projektes:
„Vielen Dank an die Verwaltung, dass das deutschlandweit wohl einzigartige Förderprogramm nun an den Start gehen kann. Das Projekt wird mit 112.500 Euro gefördert. Wir freuen uns und sind dankbar über die Finanzierung mit 90% aus dem Programm „Klimaschutz im urbanen Raum“ des Bundesministeriums des Inneren, Bau und Heimat. Die restlichen 10% können aus den Geldern der städtischen Baumschutzsatzung nun endlich auch zweckgebunden verwendet werden.
Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Jahren gut 200 besondere und klimaresistente Laubbäume in Saarlouis gepflanzt werden können. Die Grundstückseigentümer können aus einer Liste verschiedene Größen und Arten auswählen. Früher wurden Hausbäume zu besonderen Anlässen wie Geburt, Hochzeiten oder Hausbau gepflanzt. Auf diese freudigen Ereignisse brauchen die SaarlouiserInnen heutzutage nicht unbedingt zu warten…😉“.
Weitere Informationen wie Antrag, Leitlinien, Baumartenliste gibt es hier zum Download.
Leitlinien Hausbaumprogramm Saarlouis
Ansprechpartner bei der Stadt: Dr. Andreas Ney, Email: andras.ney@saarlouis.de

Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »