Die Grünen im Stadtrat von Saarlouis wollen den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in der Stadt weiter vorantreiben. Im Antrag zum Einzelhaushalt für das Jahr 2020 wurden deshalb einige Punkte zu diesem Thema aufgenommen und verabschiedet.
Ausbau Radwege und Radinfrastruktur
Hierfür wurden 50.000 Euro im Haushalt 2020 eingestellt. Mit diesem Geld sollen notwendige Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur, wie moderne Abstellanlagen und Fahrradboxen, Lademöglichkeiten für Pedelecs, Luftpumpstationen, Beschilderung etc. umgesetzt werden. Wir wollen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung gezielt Projekte für gesamten Stadtbereich auf den Weg bringen.
Planung Radverkehrskonzept für Saarlouis
Um den Radverkehrsanteil in Saarlouis zu steigern ist es notwendig die Rahmenbedingungen für eine entsprechende Infrastruktur zu optimieren. Aus diesem Grund wurden 50.000 Euro für die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes (RVK) im Haushalt dargestellt (Siehe auch Artikel: https://gruene-stadt-saarlouis.de/2020/05/18/ein-guter-tag-fuer-saarlouis-umfangreiches-radverkehrskonzept-geht-in-die-ausschreibung/ ). Bis zu 80 % der Planungskosten werden durch Bund und Land gefördert.
E-Lastenräder für den Betriebshof (NBS)
Der NBS ist u.a. für vieles rund um die Sauberkeit im Stadtgebiet und den Unterhalt von Spielplätzen und Bildungseinrichtungen zuständig. Für den Betriebshof sollen zwei E-Lastenräder (Cargo-Bikes) anschafft werden, damit vor allem kleinere Einsätze mit kurzen Anfahrtswegen schnell und umweltfreundlich angefahren werden können. Und nicht nur die Umwelt profitiert davon: Die MitarbeiterInnen des NBS halten sich fit und sind hinsichtlich umweltfreundlicher Mobilität vorbildlich unterwegs. Nachahmen erwünscht!
Dringender Handlungsbedarf an vielen Stellen in der Stadt:



Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »