Eine im Koalitionsvertrag festgeschriebene Grüne Idee ist jetzt realisiert worden: Der Saarlouiser Saaraltarm hat nun eine zweite Fontäne. Gerald Purucker, Fraktionsvorsitzender:
„Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung jetzt unsere Idee von der zweiten Fontäne im stadtökologisch wichtigen Saaraltarm zwischen Alter Saarbrücke und Max-Planck-Gymnasium umgesetzt hat. Sie bietet nicht nur optisch ein eindrucksvolles Bild. Sie erfüllt durch die Wasservernebelung und die Anreicherung des Gewässers mit Sauerstoff wichtige ökologische und kleinklimatische Funktionen. Wir danken der Stadtverwaltung, die trotz Corona und der komplizierten technischen Gegebenheiten das Projekt realisiert hat. Der Beschluss zum Bau der Fontäne erfolgte 2020 im Rahmen der Haushaltsberatungen und wurde von Grünen, CDU, FDP und SPD mitgetragen“




Leserbrief Herr Ruße in der Saarbrücker Zeitung vom 20.07.2022 hat uns sehr gefreut.

Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »