Der Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr der Stadt Saarlouis hat eine „Saarlouiser Lastenradinitiative“ beschlossen. Der Antrag von Grünen, CDU und FDP wurde im Ausschuss einstimmig angenommen. Mit der Saarlouiser Lastenradinitiative soll überprüft werden, ob ein kostenloser Lastenradverleih und weitere Pilotprojekte und Förderprogramme für eine nachhaltige Mobilität in der Kreisstadt gestartet werden können. Für Liefer- und Kurierdienste sollen Verladestandorte eingerichtet werden.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Gerald Purucker, begründete den Antrag im Ausschuss: „Wir müssen angesichts der bevorstehenden Herausforderungen der Klima- und Mobilitätswende auch unseren innerstädtischen Liefer- und Transportverkehr überdenken. Mit der Saarlouiser Lastenradinitiative können wir eine Verkehrsentlastung und damit auch eine Reduzierung von Emissionen im Lieferverkehr von bis zu 20-30 % erreichen. Dabei haben wir nicht nur die üblichen Lieferdienste im Blick. Für den Saarlouiser Einzelhandel können Synergieeffekte durch eine Entwicklung innerstädtischer Kurierdienste entstehen. In vielen deutschen Städten laufen bereits erfolgreich private Lastenradkurierdienste. Die Nutzung von Lastenrädern kann auch zu einem Umdenken in der urbanen Mobilität anregen. Ein kostenloses und führerscheinfreies Verleihsystem schafft Akzeptanz. Die Stadt hat hier auch eine Vorbildfunktion“.
Purucker forderte auch laufende Projekte und Förderprogramme für umweltfreundlichen innerstädtischen Lieferverkehr anzunehmen und als Blaupause für Saarlouis zu initiieren. Die Angebote des Saarländischen Förderprogrammes „NMOB“ des Wirtschaftsministeriums gilt es zu nutzen.
Weiterhin sollen laut Antrag in Saarlouis spezielle Parkplätze für Lastenräder ausgewiesen werden und mögliche Standorte für sog. Citydepots (Verladestandorte für Kurierdienste) gesucht werden. Die städtischen Abteilungen und Betriebe und die Feuerwehr werden angefragt, ob und für welche Bereiche die Anschaffung von (weiteren) Lastenrädern sinnvoll wäre. Der Neue Betriebshof Saarlouis hat seit geraumer Zeit zwei elektrisch betriebene Lastenräder für die Pflege von städtischen Liegenschaften mit sehr positiven Erfahrungen im Einsatz: Ganz leise, emissionsfrei und platzsparend.

Der gesamte Antrag steht HIER zum Download bereit.

Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Dritte Fontäne im Saar-Altarm wird kommen
Der Saar-Altarm in Saarlouis soll eine dritte Fontäne bekommen. Beschlossen wurde der Antrag der Grünen in der Stadtratssitzung im Juli 2023. Nachdem es aus der Bevölkerung im vergangenen Jahr sehr…
Weiterlesen »
Gabriel Mahren
Gerald Purucker zum Beigeordneten der Stadt Saarlouis gewählt
Mit 3 Stimmen mehr als nötig wurde Gerald Purucker, bisher Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saarlouiser Stadtrat, zum Beigeordneten für Umwelt und Bauen gewählt. Ab 1. Januar 2024 wird er dieses…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »