Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes. Nach seinem Auftritt im KSK-Wirtschaftsforum gab es Gelegenheit zu einem kleinen Schwätzchen unter alten Bekannten. Mit von der Partie Gabriel Mahren und Christian Molitor, die sich mit Joschka an einige gemeinsame Auftritte erinnerten. Und der neue Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Gerald Purucker, der Joschka zum erstenmal live erlebte, und ebenso wie die 350 Zuhörer beeindruckt war, vom Auftritt der Grünen-Legende. Fischers Statements zum Ukraine-Krieg und seinen Folgen für Europa sorgten für Nachdenklichkeit und Besorgnis. „Er ist natürlich älter geworden, wie wir alle,“konstatierte Gabriel Mahren, „aber immer noch einer der fähigsten Analysten und einer der besten Rethoriker unserer Zeit.“

Verwandte Artikel
STARK für Saarlouis: Förderprogramm macht klimatische Defizite sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…
Weiterlesen »
Saarlouis hat jetzt einen Richard Nospers Platz
Von der GRÜNEN-Ratsfraktion mitinitiiert beschloss der Saarlouiser Stadtrat im Juni 2020 das Umfeld des Hajek Denkmals nach dem 2010 verstorbenen Oberbürgermeister Richard Nospers zu benennen. Jetzt fand die Platzbenennung im…
Weiterlesen »
Gerald Purucker, Gabriel Mahren
Gerald Purucker: „Forschungsprojekt für nachhaltiges Energie- und Abfallmanagement bringt 2,3 Millionen Euro Fördergelder und neue Ideen nach Saarlouis.“
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr der Stadt Saarlouis wurde am 9. März 2022 das Förderprogramm „REGION. Innovativ: Konnekt“ vorgestellt. Der Fördermittelgeber, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, stellt…
Weiterlesen »