Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes. Nach seinem Auftritt im KSK-Wirtschaftsforum gab es Gelegenheit zu einem kleinen Schwätzchen unter alten Bekannten. Mit von der Partie Gabriel Mahren und Christian Molitor, die sich mit Joschka an einige gemeinsame Auftritte erinnerten. Und der neue Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Gerald Purucker, der Joschka zum erstenmal live erlebte, und ebenso wie die 350 Zuhörer beeindruckt war, vom Auftritt der Grünen-Legende. Fischers Statements zum Ukraine-Krieg und seinen Folgen für Europa sorgten für Nachdenklichkeit und Besorgnis. „Er ist natürlich älter geworden, wie wir alle,“konstatierte Gabriel Mahren, „aber immer noch einer der fähigsten Analysten und einer der besten Rethoriker unserer Zeit.“

Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouis hat jetzt ein modernes Radverkehrskonzept
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
SAARLOUIS EHRT ESTHER BEJARANO MIT PLATZBENENNUNG
Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021,…
Weiterlesen »