Zum Tode von Esther Bejarano, der Fraktionsvorsitzende Gabriel Mahren:
„Esther Bejarano stammt aus einer Zeit, die mit Schrecken, mit Unrecht und Vernichtung verbunden ist. Sie war Zeugin dieser Zeit, Opfer der Unmenschlichkeit, Überlebende von Auschwitz. Ein Mädchen aus Saarlouis, das all dies in ihrem langen Leben hat in sich tragen müssen.
Sie hat verstanden, dass es ihre Pflicht ist zu mahnen und zu warnen. Sie hat gewusst, dass nicht das Vergessen, sondern das Erinnern Erlösung bringt. Sie hat den jetzigen und den kommenden Generationen, nicht nur in unserer Stadt, damit einen unschätzbaren Dienst erwiesen. Wir verdanken ihr sehr, sehr viel. Esther Bejarano wurde Ehrenbürgerin von Saarlouis. Sie bleibt eine Ehre für die Stadt.“
Die Fraktion der Grünen im Stadtrat will Esther Bejarano auch im Rahmen der städtischen Erinnerungskultur ein sichtbares Andenken schaffen. Der Stadtrat soll in einer seiner nächsten Sitzungen mit der Aufgabe befasst werden eine geeignete Straßen- oder Platzbenennung vorzubereiten.
Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouis hat jetzt ein modernes Radverkehrskonzept
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
SAARLOUIS EHRT ESTHER BEJARANO MIT PLATZBENENNUNG
Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021,…
Weiterlesen »