Die Fraktion der Grünen hat in ihrem Haushaltsantrag zusammen mit dem Koalitionspartner CDU Gelder in Höhe von 5000 Euro für die Gründung einer „Smart City GmbH“ eingestellt. In einem ersten Schritt soll dabei ein Rechtsgutachten zur Realisierung einer gemeinsamen Smart-City-GmbH zwischen Stadtwerken und der Stadt finanziert werden.
Saarlouis wird sich den neuen Herausforderungen der Digitalisierung stellen müssen. Die Digitalisierung verändert nicht nur in Zeiten von Corona unser (Zusammen)Leben. Die Grünen in Saarlouis haben das Thema Smart City – Digitalisierungsforum bereits im Wahlkampf 2019 zum zentralen Thema gemacht. „Wir müssen uns als Stadt mit etwa 35000 Einwohnern mit den Folgen von Klimawandel, Energie- und Mobilitätswende, mehr Nachhaltigkeit und Effizienz, den steigenden Anforderungen an jegliche Infrastruktur intensiv beschäftigen. Dabei spielen auch demographische und verwaltungstechnische Fragestellungen einen zentrale Rolle. Die SmatCity kann in vielen Bereichen diese hoch gesteckten Ziele erreichen. Dabei ist auch klar: Unsere Daten dürfen nicht an eine Firma in Kalifornien gehen, sondern bleiben Teil des demokratischen legitimierten Datenschutzkonzeptes“, so Gerald Purucker, stv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat.
Smart City bedeutet deshalb eine neue Form der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Zentrales Anliegen ist hierbei die Kompetenz der Stadtwerke Saarlouis auf diesem Gebiet mit der Verwaltung und der Stadt zu verknüpfen. Das schafft hohe Lebensqualität, Weltoffenheit und eine bürgerorientierte Politik in Saarlouis.
Verwandte Artikel
Starker Auftritt: Joschka Fischer in Saarlouis
Am Freitag den 6. Mai 2022 war Joschka Fischer in Saarlouis. Nicht zum erstenmal. Schon in den1990er Jahren war der frühere deutsche Außenminister mehrfach in der heimlichen Hauptstadt des Saarlandes….
Weiterlesen »
STARK für Saarlouis: Förderprogramm macht klimatische Defizite sichtbar und gibt Handlungsempfehlungen
Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr wurde im März das Klima-Programm “STARK“ vorgestellt. STARK steht für Strategien und Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels in…
Weiterlesen »
Saarlouis hat jetzt einen Richard Nospers Platz
Von der GRÜNEN-Ratsfraktion mitinitiiert beschloss der Saarlouiser Stadtrat im Juni 2020 das Umfeld des Hajek Denkmals nach dem 2010 verstorbenen Oberbürgermeister Richard Nospers zu benennen. Jetzt fand die Platzbenennung im…
Weiterlesen »