Die Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen und der CDU im Stadtrat haben für die Wahlperiode 2019-2024 einen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Ein Vertrag, der Saarlouis nachhaltig verändern wird.
Grünen-Fraktionsvorsitzender Gabriel Mahren freut sich auf die Zusammenarbeit, weiß aber auch, dass wir sehr viel Arbeit in den nächsten Monaten und Jahren auf uns zukommt: „Fragen der Ökonomie als auch der Ökologie werden in den nächsten Jahren unser politisches Handeln im Stadtrat bestimmen. Nachhaltige Wirtschaftskonzepte, Verbesserung der Umwelt- und Aufenthaltsqualität in der Stadt, der Einsatz neuer Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft, die Berücksichtigung sozialer Kriterien und Standards in Zeiten des Wandels, all das sind die Aufgabenstellungen einer zeitgemäßen Kommunalpolitik. Sie ergänzen und durchdringen die klassische Stadtpolitik und bilden die Leitplanken für neue, moderne Entwicklungen in unserem Saarlouiser Gemeinwesen“.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gerald Purucker betont, dass der Vertrag die Weichen für eine Verkehrswende stellen wird: „Wir wollen die fahrradfreundlichste Stadt des Saarlandes werden. Dazu werden wir 20% des Straßenbauetats in die Radinfrastruktur fließen lassen. Die Stärkung des ÖPNV und der E-Mobilität wie auch viele Verkehrsberuhigungen werden wir mit dem Koalitionspartner auf den Weg bringen. Wir müssen jetzt die Stadt der Zukunft planen und bauen.“
Wir haben euch den gesamten Text des Koalitionsvertrages online gestellt. Lest ihn euch durch. Wir finden: es lohnt sich! Über Kommentare und Anregungen freuen wir uns.
Wir danken allen, die mit ihren Ideen und ihrem Wirken am Koalitionsvertrag mitgeholfen haben.
Herzlichst
Gabriel Mahren und Gerald Purucker
Für die Fraktion von B90/Die Grünen im Stadtrat Saarlouis
Hier geht es zum Koalitionsvertrag
Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouis hat jetzt ein modernes Radverkehrskonzept
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
SAARLOUIS EHRT ESTHER BEJARANO MIT PLATZBENENNUNG
Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021,…
Weiterlesen »