Im Postgäßchen, dort wo einst die Saarlouiser Synagoge stand, gibt es seit heute den Esther Bejarano-Platz. Nach dem Tod der in Saarlouis als Esther Loewy geborenen Holocaust-Überlebenden im Jahre 2021, fasste der Stadtrat von Saarlouis den Beschluss nach ihr einen Platz zu benennen. Esther Bejarano war Ehrenbürgerin der Stadt. Die bundesweit wegen ihres entschiedenen Engagements gegen Antisemitismus und rechte Politik bekannte Bejarano war gleichzeitig eine stete Mahnerin für Frieden und Toleranz. Leben und Engagement wurden von Ricarda Kunger, Vorstandsvorsitzende der Synagogengemeinde Saar eindrucksvoll gewürdigt. Umrahmt wurde die Einweihungsfeier von Akkordeonmusik, auch eine Reminiszenz an die Musikerin Bejarano. Ihr Akkordeonspiel hatte ihr im KZ das Leben gerettet. OB Peter Demmer konnte viele Gäste aus nah und fern begrüßen: Darunter den CDU-Landesvorsitzenden Stefan Toscani, den Beauftragten des Landes gegen Antisemitismus Roland Rixecker, die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates Raphael Schäfer (CDU), Florian Schäfer (SPD) und Gerald Purucker (B90/Grüne) sowie die Ehrenbürger der Stadt, Erich Pohl und Alfred Gulden.

Verwandte Artikel
Gerald Purucker
Saarlouiser Hausbaumprogramm 2.0: Stadt erhält 1,02 Mio Euro Förderung für die Anpflanzung von Stadtbäumen in Hotspot-Bereichen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch (01.03.2023) die Projektskizze „Straßenbäume und Wasserrückhalt in Klima-Hotspots von Saarlouis“ mit einem Fördervolumen von 1,02 Mio. Euro beschlossen. Das städtische Umweltamt hat…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
Saarlouis hat jetzt ein modernes Radverkehrskonzept
Von den Grünen im Koalitionsvertrag verankert, von der schwarzgrünen Mehrheit im Rat beantragt und fraktionsübergreifend vom Saarlouiser Stadtrat beauftragt, liegt es jetzt vor: das Radverkehrskonzept für die Kreisstadt Saarlouis. Am…
Weiterlesen »
Gerald Purucker
„SOLouis“: Saarlouis wird stärker aus eigenen Energiequellen schöpfen
Stadt soll mehr Energiesouveränität durch Ausbau von Photovoltaik (PV) schaffen Die Koalition aus B90/Die Grünen, CDU und FDP möchte mit einem umfangreichen Antrag eine Solar-Offensive für die Kreisstadt starten. Der…
Weiterlesen »